Die Pflegeversicherung ist für den Fall der Pflegebedürftigkeit eine sehr wertvolle Absicherung.
Ziel ist es, die Versicherten zu beraten, zu unterstützen bei der Organisation und finanziellen Absicherung.
Die Leistungen der Pflegeversicherung sind sehr umfangreich, teilweise auch recht komplex.
Auf dieser Seite haben wir alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst.
Einteilung der Pflegegrade
Seit 2017 gibt es in Deutschland fünf Pflegegrade - von 1 geringe Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten bis 5 schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten. Zur Einteilung in die unterschiedlichen Pflegegrade stellt der Medizinische Dienst (MD) in seiner Begutachtung die Selbständigkeit der betroffenen Personen im Alltag fest. Dabei werden folgende sechs Lebensbereiche mit Punkten bewertet: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen, und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Umgang mit krankheits- und therapebedingten Anforderungen und Belastungen sowie Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte. Die Punkte fließen dann mit einer bestimmten Gewichtung in einer Gesamtbewertung ein und sind für die Höhe der Leistungen maßgebend.
Hier sehen Sie die Einteilung der verschiedenen Grade.
1 = geringe Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten (12,5 - unter 27 Punkte)
2 = erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten (27 - unter 47,5 Punkte)
3 = schwere Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten (47,5 - unter 70 Punkte)
4 = schwerste Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten (70 - unter 90 Punkte)
5 = schwerste Beeinträchtigung der Selbständigkeit oder Fähigkeiten mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung (90 - 100 Punkte)
Mit dem Pflegegradrechner erhalten Sie bereits vor Antragsstellung einen individuellen Überblick und können Ihren Hilfebedarf einschätzen lassen.
Pflegeleistungen
Hier finden Sie alle Leistungen der Pflege auf einen Blick. Klicken Sie doch mal rein.
Übersicht der Pflegeleistungen
Laden Sie Pflege-Antragsformulare herunter
Qualifizierte Pflegeberatung
Sie stehen mitten im Leben – klar, dass Sie nicht ans Szenario Pflegefall denken. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Ihren Alltag aber einmal doch nicht mehr alleine bewältigen können, sind wir für Sie da.
Mit einer perfekten Synthese aus Leistung und Beratung ermöglichen wir eine maximal lange selbstständige Lebensführung.
Profis für alle Pflegefragen
Wie wir das erreichen? Durch erstklassig qualifzierte Pflegeberater. Diese kennen die Fragen und Ängste von Pflegebedürftigen und ihren Familien ganz genau. Sie beraten einfühlsam und umfassend zu Hilfsangeboten sowie Sozialleistungen für Menschen mit Pflege-, Betreuungs- oder Versorgungsbedarf.
Wir beraten Sie unter anderem zu diesen Pflegethemen:
- Pflegegeld
- Häusliche Pflege
- Voll- und teilstationäre Pflege
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Entlastungsleistungen
Pflegeberatung bei Ihnen zu Hause
Unsere speziell geschulten Pflegeberaterinnen kommen auf Bedarf auch direkt dorthin, wo die Unterstützung am dringendsten gebraucht wird: zu Ihnen nach Hause.
Haben Sie Fragen?
Setzen Sie sich mit uns unter 06151 72 8799 in Verbindung. Wir beraten Sie gerne individuell.
Sie möchten Informationen zur Pflege schnell und bequem von zu Hause aus?
Vollmacht
Sie möchten eine Person Ihres Vertrauens mit Ihren persönlichen Angelegenheiten über eine Vollmacht beauftragen?
Jetzt Vorsorgevollmacht abrufen
Online Pflegekurs
Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Themen und Aufgaben in der Pflege, Informationen zu Anträgen, Pflegeleistungen und Strategien zur Bewältigung und Entlastung im Alltag.
Registrieren Sie sich einfach über eine E-Mail-Adresse und vergeben ein eigenes Passwort. Dann haben Sie die Möglichkeit kostenfreie Onlinekurse zu buchen.
Unter Eingabe der KK IK Nummer 105 230 076 und der Merck BKK Versichertennummer (vom Pflegebedürftigen oder der Pflegeperson) können Sie den Kurs starten.
BKK PflegeFinder
Sie suchen einen geeigneten Pflegedienst oder eine Pflegeeinrichtung in Ihrer Umgebung und fragen sich was es kostet?
Sie erhalten hier weitere Infos zur jeweiligen Einrichtung, wie z.B. die Bewertung in Bezug auf Leistungen und Qualität sowie Vergütungsinformationen.