Bei der Merck BKK

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern in der heutigen Zeit ein zentrales Thema, um auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen zu können. Hierbei geht es um ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Auch als Krankenkasse haben wir hier eine besondere Verantwortung. Daher haben wir zu Beginn des Jahres 2024 innerhalb der Merck BKK ein Nachhaltigkeitsteam gegründet. Zusätzlich haben wir als Merck BKK die Handlungsempfehlung des BKK-Dachverbandes „BKK Green Health“ unterzeichnet und uns dem Thema gegenüber verpflichtet. Da wir als geschlossene Betriebskrankenkasse an unser Trägerunternehmen Merck KGaA angeschlossen sind, verfolgen wir daher in vielen Themen (z. B. Arbeitsumfeld und Soziales) gemeinsame Interessen. Bei Merck wird das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben und ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

In vielen verschiedenen Bereichen konnten wir das Thema Nachhaltigkeit schon umsetzen. Gerne möchten wir Ihnen einige hiervon im Detail vorstellen:

1. Büro und Arbeitswelt bei der Merck BKK

Durch den Umbau und die Neugestaltung im Januar 2023 konnten wir die Büroflächen um über 40 % reduzieren. Hierbei wurden nachhaltige Baumaterialien und Büromöbel verwendet. Auch konnte die Anzahl der Drucker von 20 auf 4 reduziert werden.

Durch das neue Desk- Sharing Bürokonzept sind die Mitarbeitenden flexibel in der Wahl des Arbeitsplatzes. Auch Homeoffice ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltages bei der Merck BKK, dadurch wird das Pendeln unserer Mitarbeitenden zur Arbeit deutlich reduziert.

Wir versenden seit 2023 unserer Briefe CO2 neutral mit Go F´Green übder die Deutsche Post.

2. Digitalisierung

Unsere Online-Geschäftsstelle vereinfacht den Kontakt zu uns und die papierlose Abwicklung von verschiedenen Anliegen:
- Änderung persönlicher Daten (Adresse, Bankverbindung)
- Erstellung von Versicherungsbescheinigungen
- Anträge stellen (Familienversicherung, Mutterschaftsgeld, Pflegeantrag, usw.)
- Versand unseres Kundenmagazins "BKK im Blick" über die Online- Geschäftsstelle

3. Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Team des betrieblichen Gesundheitsmanagement der Merck KGaA unterstützt die Gesundheit der Mitarbeitenden durch zahlreiche Angebote. Dazu zählen unter anderem eine umfassende Sozialberatung, eine Suchberatung sowie ein wechselndes Kursangebot zu den Themen Rücken, mentale Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Ergonomie.  

4. Prävention

Wir investieren in die Gesundheit unserer Kunden und bieten eine Vielzahl von Präventionsangeboten an:
- Bezuschussung von Präventionskursen nach §20 SGB V
- Kostenfreie Nutzung der Achtsamkeitstrainings App 7 Mind
- 100 % Erstattung der Kosten für Reiseimpfstoffe
- Beteiligung an verschiedenen Gesundheitskampagnen (aktuell BKK Care life)

Zum Nachhaltigkeitsbericht von Merck

Klimaneutralität ist uns wichtig

Wir werden zukünftig das Thema Nachhaltigkeit innerhalb der Merck BKK weiter voranbringen. Daher haben wir uns in unserem BKK-  Nachhaltigkeitsteam mittel- und langfristige Ziele gesetzt, die wir nachverfolgen und umsetzen.