Neben dem Vorstand der BKK Merck gibt es den Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat ist durch die Interessengruppen der Versicherten und Arbeitgeber besetzt und wirkt im Rahmen der Gesetze gestaltend im Sinne der Mitglieder.

Sie möchten mehr zum Verwaltungsrat wissen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail


Die wichtigsten Aufgaben sind:

Verwaltungsrat:

  • Beschluss über die Satzung
  • Wahl und Entlastung des Vorstandes
  • Feststellung des Haushaltsplanes
  • Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung

Vorstand:

  • Leitung der BKK Merck
  • Information an den Verwaltungsrat
  • Aufstellen des Haushaltsplanes

Aus der Gruppe der Versicherten vertreten Ihre Interessen:

Herr Markus Queck

  • 1. Vertreter: Herr Dieter Böhm
  • 2. Vertreter: Frau Ingrid Ackermann

Herr Sven Vollrath

  • 1. Vertreter: Herr Jorge-Humberto Ferrao-Ferreira
  • 2. Vertreter: Herr Reno Straub

Frau Cricifissa Attardo (alternierende Vorsitzende)

  • 1. Vertreter: Frau Ilona Spitzenberg
  • 2. Vertreter: Herr Dieter Sturm

Herr Rainer Schwerdt

  • 1. Vertreter: Herr Andre Behrendt
  • 2. Vertreter: Herr Ralf Zimmermann

Frau Elke Hofmann

  • 1. Vertreter: Frau Christine Simon
  • 2. Vertreter: Frau Daniele Bruns

Herr Sebastian Cramer

  • 1. Vertreter: Frau Michele Knöll
  • 2. Vertreter: Frau Claudia Palesch

Herr Manfred Krusche

  • 1. Vertreter: Herr Jürgen Brodbek 
  • 2. Vertreter: Herr Bernd Ruths

Herr Jürgen Glaser (Beauftragter IGBCE)

  • 1. Vertreter: Herr Thomas Ondrasch
  • 2. Vertreter: Frau Claudia Flauaus

Frau Christine Riedelsheimer

  • 1. Vertreter: Herr Walter Zeissler
  • 2. Vertreter: Frau Angela Schwehn

Aus der Gruppe der Arbeitgeber vertreten die Interessen:

Herr Matthias Bürk (alternierender Vorsitzender Arbeitgeberseite)

Herr Thomas Pein

Vorsitzwechsel im Verwaltungsrat

Der Vorsitz im Verwaltungsrat wechselt zwischen den alternierenden Vorsitzenden von Jahr zu Jahr am 01. Juli des Kalenderjahres.